Einfacher Einbau, leicht in der Handhabung
Ob Neubau oder Modernisierungsobjekt: Die Optimierung der Frischluftzufuhr d.h. ein ausreichender Luftaustausch in Gebäuden muss heute sichergestellt werden, ohne dass dabei Wärme verloren geht. Das freeAir 100 Frischluftsystem ist Zukunftstechnologie: Es sorgt für ein staubfreies Wohnklima, arbeitet geräuscharm und energiesparend, entfeuchtet Bäder und hat eine automatische Sommernachtskühlung.
Im Bad z.B. kann wahlweise die feuchte Abluft abgezogen und als Frischluft dem Wohnzimmer wieder zugeführt werden. Die Geräte sind nach dem ‚Plug-and-Play‘ Gedanken konzipiert und funktionieren auf Knopfdruck.
Für den Einbau ist nur ein einziger Durchbruch in der Außenwand nötig, ohne lästiges Verlegen von langen Lüftungsleitungen. Mit einer Luftaustausch-Leistung von 100 m³ pro Stunde versorgt das freeAir 100 locker drei Personen mit frischer Luft.
Neue Funktionen: Die „freeAir 100“ Hygiene-Ampel für saubere Luft
bluMartin stellt vor kurzem eine weitere praktische Funktion vor: Zur besseren Kontrolle von Filterzuständen, CO2-Konzentration und Feuchtigkeit wurden vier Ampeln in der „freeAir Connect“ Software eingebaut. Die farbigen Lämpchen (rot, gelb, orange, grün) der Filterampeln weisen auf einen anstehenden Filterwechsel in der Ab- oder Zuluft hin. Zwei weitere Ampeln zeigen an, wie hoch der CO2– und der Feuchtigkeitsgehalt im Raum sind.
Das Lüftungssystem misst permanent die vorherrschende Luftqualität und passt automatisch die Förderleistung an. Das „free Air 100“ garantiert somit eine hohe Luftqualität in Wohnräumen und trägt maßgeblich zur Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen bei. Die Bedarfsführung erkennt Veränderungen der Luftqualität automatisch und optimiert sie selbständig: Die Filterampel gibt grünes Licht bei sauberem Filter und bewegt sich in Richtung rot sobald der Filter verschmutzt ist. Beim CO2– und Feuchtigkeitsgehalt verändert sich die Ampel-Farbe wenn eine höhere Konzentration gemessen wird oder die Luft zu trocken ist.
Durch die patentrechtlich geschützte Konstantvolumenregelung ist das Lüftungssystem in der Lage, Filterverschmutzungen zu erkennen. Die automatische Bedarfsführung ist eine weitere komfortable Komponente für das gesundheitliche Wohlergehen der Nutzer.
Ihr Experte für effektive Lüftungslösungen
Welche Wohnraumbelüftungs-Lösung passt zu Ihren Anforderungen?
Wir beraten Sie gerne und stehe Ihnen zu allen Fragen zu Planung, Dimensionierung und Installation zur Verfügung.
